Kategorie: Tipp’s

Wie stelle ich einen Geruchsartikel her?

Hast du 5 Minuten Zeit zur Herstellung eines Geruchsartikels von deinem Liebling? Es ist wirklich so einfach. Lest selbst und macht einfach mit. Wir benötigen den Geruchsartikel für den Fall der Fälle falls dein Liebling durch einen Suchhund gefunden werden muss Also auf geht’s, lass uns zusammen einen Geruchsartikel von deinem Hund, deiner Katze herstellen…
Weiterlesen

Hitzefalle Auto / Erste Hilfe Hitzeschlag

Liebe Hundehalter, sobald das Thermometer draußen 20 Grad anzeigt , kann das schon für deinen Hund im geschlossenem Auto in der prallen Sonne den sicheren Tod bedeuten. Deshalb gebt auf eure Vierbeiner acht. Lasst sie nicht im Auto denn dieses heizt sich sehr schnell auf,auch schon ein kurzer Moment kann dem Hund das Leben kosten.…
Weiterlesen

Grannen die Gefahr für Hunde und Katzen

Was sind Grannen? Grannen sind kleine, oft borstige Pflanzenteilchen, die sich beispielsweise an den Ähren verschiedener Getreidearten befinden und das Korn umschließen. Sie verfügen über kleine Widerhaken, die sich beim Kontakt am Hunde- oder Katzenfell, aber auch an Kleidung festheften. Bei der Ernte lösen sich die Grannen häufig und geraten so auf die Wege, wo…
Weiterlesen

Richtige Sicherung eines Angsthundes

Ihr habt euch entschieden einem Hund aus dem Ausland ein neues Zuhause zu geben. Was müsst ihr beachten und wie sichert man einen Angsthund richtig? Das große Problem ist die richtige Einschätzung des neuen Familienmitgliedes und die richtige Doppelsicherung. Das neue Familienmitglied kommt oft nach über 1000 Kilometern in einem fremden Land an. Eine fremde…
Weiterlesen

Wann sollte man auf keinen Fall einen Suchhund einsetzen?

Wenn der Hund mobil ist und es immer wieder Sichtungen gibt Allgemein gilt: Man muss jede Entlaufsituation immer individuell betrachten und abwägen wann man in einen Einsatz geht!Wendet euch immer an ausgebildete Pettrailer und keine Hobbysucher! Kontakte für andere Teile Deutschlands gibt es auch über uns.

Trailt man auch bei verunfallten Hunden?

Man muss diesen Einsatz immer individuell entscheiden und den Unfallfahrer genauestens befragen ( sofern bekannt). Geschwindigkeit des PKWs beim Aufprall. Personenschaden entstanden? Schadensbild und Höhe am Auto. Wurde er durch die Luft geschleudert? Lag der Hund benommen am Boden? Liegen Unmengen an Blut am Unfallort? Bleiben Sichtungen aus? Der angefahrene Hund braucht immer Ruhe um…
Weiterlesen

Wann macht ein Suchhund eigentlich Sinn?….

Auf jeden Fall immer dann wenn ein Hund mit Leine entlaufen ist und die Sichtungen trotz vieler Flyer ausbleiben. Auch dann wenn Hunde mit Besitzerbezug ohne Leine untwerwegs sind und trotz vieler Flyer Sichtungen ausbleiben. Bei alten und kranken Hunden ( Demenz, Blindheit, Epilepsie, benötigt lebensnotwendige Medikamente etc). Bei Welpen ( auch hier muss immer…
Weiterlesen

Ach du Schreck der Hund ist weg. Die ersten Stunden sind immer entscheidend.

Was jetzt zu tun ist: Ruhe bewahren. Tierheime, Tasso, Polizei, Tierklinik und Jäger informieren. Keine Suchtrupps bilden. Nicht laut rufend und schreiend durch die Gegend rennen. Besser ist es am Entlaufort lange zu warten- in der Ruhe liegt die Kraft. Es gilt-fast alle Hunde kehren noch einmal an den Entlaufort zurück (bis zu 48 Stunden)…
Weiterlesen